bei der GUV/FAKULTA
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
für die meisten von uns ist der Alltag momentan mehr oder weniger weit entfernt von der Normalität. Es sind außergewöhnliche Umstände, unter denen wir unser Leben und unsere Arbeit gerade gestalten müssen.
Dabei ist für uns die Gesundheit unserer Beschäftigten, Familien und Freunden am wichtigsten. Vernunft und Verantwortung bestimmen unser Handeln. Auch als Geschäftsführung der GUV/FAKULTA.
Das heißt auch: Transparenz und Offenheit nach allen Seiten. Mit unseren Updates zur Lage bei der GUV/FAKUTA möchten wir diesen Anspruch erfüllen.
der GUV/FAKULTA

Übersicht
Update 05.07.2021 | Wir reagieren auf niedrige Inzidenzwerte. Weitere Schritte zur Normalisierung.
Update 03.05.2021 | Wir reagieren auf den Impffortschritt. Erste Schritte zur Nomalisierung.
Update 08.03.2021 | Termine unter strengen Voraussetzungen
Update 15.02.2021 | Erneute Verlängerung der Schutzmaßnahmen
Update 28.01.2021 | Maßnahmen werden weiter verlängert
Update 08.01.2021 | Maßnahmen werden verlängert
Update 30.11.2020 | Zweite Pandemiewelle erfortert weitere Kraftanstrengungen
Update 06.11.2020 | Zweite Pandemiewelle erfortert weitere Maßnahmen
Update 21.10.2020 | Erste Einschränkungen treten wieder in Kraft
Update 26.06.2020 | Ein weiter Schritt in Richtung Normalbetrieb
Update 29.05.2020 | Stufenweise Rückkehr in Normalität unter Pandemiebedingungen
Update 30.04.2020 | Keine Lockerung der Maßnahmen
Update 27.03.2020 | Die nächste Stufe unseres Nofallplans tritt in Kraft
16.03.2020 | Aus Vernunft und Verantwortung: Die GUV/FAKULTA stellt alle Dienstreisen ein.
Update 05.07.2021 | Wir reagieren auf niedrige Inzidenzwerte. Weitere Schritte zur Normalisierung.
Hallo und guten Tag.
Im Falle der vollständigen Impfung und Einhaltung der 14-tägigen Karenzzeit, können Termine von unseren Kolleginnen und Kollegen im Außendienst ohne weitere Einschränkungen wahrgenommen werden. Ist dies nicht der Fall, so gilt: Termine in Städten und Landkreisen dürfen mit bis zu maximal 25 Personen wahrgenommen werden. Dies gilt, solange die 7-Tage-Inzidenz am Wohn- oder Terminort nicht wieder über 50 steigt.
Die Beschäftigten in unserer Hauptverwaltung kehren zum Teil zurück. Die Besetzung von Büros mit 2 oder mehr Beschäftigten ist wieder möglich, wenn eine Mindestgröße des jeweiligen Raumes von 10 qm pro Mitarbeiter/-in sichergestellt ist und entsprechende Hygienemaßnahmen eingehalten werden.
Unsere Bitte an euch bleibt daher bestehen: Stellt Eure Anfragen am besten per E-Mail an uns und verzichtet möglichst auf einen telefonischen Kontakt. Wir versprechen Euch, die eingehenden Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Wir wünschen allen weiterhin das Beste. Bleibt gesund.
Update 03.05.2021 | Wir reagieren auf den Impffortschritt. Erste Schritte zur Nomalisierung.
Hallo und guten Tag.
Was unsere Kollegen im Außendienst betrifft, können diese eigenverantwortlich entscheiden, ob sie Termine vereinbaren. Die gilt jedoch nur, wenn sie geimpft sind.
Ist dies nicht der Fall, so gilt weiterhin: Termine nur mit Einzelpersonen und in Bereichen, in denen die 7-Tage-Inzidenz unter 50 Fälle pro 100.000 Einwohner liegt. Dieser Wert muss auch für den Wohnort des Beschäftigten gegeben sein.
Die Beschäftigten in unserer Hauptverwaltung bleiben nach wie vor zu einem großen Teil im Homeoffice, dort wo es möglich ist. Unsere Bitte an euch bleibt daher bestehen: Stellt Eure Anfragen am besten per E-Mail an uns und verzichtet möglichst auf einen telefonischen Kontakt. Wir versprechen Euch, die eingehenden Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Wir wünschen allen weiterhin das Beste. Bleibt gesund.
Update 08.03.2021 | Termine möglich unter strengen Voraussetzungen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Das Robert-Koch-Institut (RKI) schätzt die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland weiterhin als sehr hoch ein. Von grundsätzlichen Lockerungen bei der GUV/FAKULTA sehen wir daher ab. Jedoch halten wir es auch für richtig, vorsichtige Perspektiven aufzuzeigen.
Unsere Beschäftigten im Außendienst können eigenständig entscheiden, Termine wahrzunehmen. Jedoch nur mit Einzelpersonen und in Bereichen, in denen die 7-Tage-Inzidenz unter 50 Fälle pro 100.000 Einwohner liegt. Dieser Wert muss auch für den Wohnort des Beschäftigten gegeben sein.
Dabei gelten die Einhaltung der vor Ort bestehenden gesetzlichen Vorgaben sowie die bekannten Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln. Für den Bereich der Hauptverwaltung gelten unsere Sicherheitsregeln unverändert. Auch hier noch einmal unsere Bitte an euch. Stellt Eure Anfragen am besten per E-Mail an uns und verzichtet möglichst auf einen telefonischen Kontakt. Wir versprechen Euch, die eingehenden Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Wir wünschen allen weiterhin das Beste. Bleibt gesund.
Update 15.02.2021 |Erneute Verlängerung der Schutzmaßnahmen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir haben entschieden, die derzeit bestehenden Regelungen bis einschließlich 7. März 2021 unverändert bestehen zu lassen. Die Infektionslage wird seitens der Geschäftsführung nach wie vor als äußerst kritisch betrachtet. Der Gesundheits- und Infektionsschutz unserer Beschäftigten geht vor und hat unverändert oberste Priorität.
Auch hier noch einmal unsere Bitte an euch. Stellt Eure Anfragen am besten per E-Mail an uns und verzichtet möglichst auf einen telefonischen Kontakt. Wir versprechen Euch, die eingehenden Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Wir wünschen euch das Beste. Bleibt gesund.
Update 28.01.2021 |Schutzmaßnahmen werden weiter verlängert
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Geschäftsführung und Betriebsrat der GUV/FAKULTA haben vereinbart, die in unseren letzten Updates beschriebenen Regelungen zunächst bis einschließlich 14. Februar 2021 zu verlängern.
Auch hier noch einmal unsere Bitte an euch. Stellt Eure Anfragen am besten per E-Mail an uns und verzichtet möglichst auf einen telefonischen Kontakt. Wir versprechen Euch, die eingehenden Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Wir wünschen euch das Beste. Bleibt gesund.
Update 08.01.2021 |Schutzmaßnahmen werden verlängert
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir wünschen euch ein schönes Jahr 2021 und hoffen, ihr seid wohlauf.
Angesichts der bundesweiten Entwicklungen haben Geschäftsführung und Betriebsrat der GUV/FAKULTA vereinbart, die in unserem letzten Update beschriebenen Regelungen zunächst bis einschließlich 31. Januar 2021 zu verlängern.
Wir hoffen auf euer Verständnis.
Auch hier noch einmal unsere Bitte an euch. Stellt Eure Anfragen am besten per E-Mail an uns und verzichtet möglichst auf einen telefonischen Kontakt. Wir versprechen Euch, die eingehenden Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Wir wünschen euch das Beste. Bleibt gesund.
Update 30.11.2020 | Zweite Pandemiewelle erfordert weitere Kraftanstrengungen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
zunächst die Gute Nachricht. Die Zahl der Infektionen mit dem Corona-Virus steigt offenbar nicht weiter exponentiell an. Klar ist aber auch: Der November-Shutdown hat die Infektionszahlen nicht so reduzieren können, wie die Politik sich das vorgestellt hat. Die von den Unternehmen, Organisationen und Behörden und der Bevölkerung erhofften Lockerungen der Corona-Auflagen bleiben daher aus. Ein Signal der Entwarnung kann aktuell auf Grund der Infektionszahlen auch nicht gegeben werden. Um die zweite Pandemiewelle zu brechen, bedarf offenbar weiterer Kraftanstrengungen.
Auch wir haben Verantwortung und nehmen diese zum Schutz unserer Mitarbeiter und Mitglieder und deren Familien wahr. In gemeinsamer Verantwortung haben Geschäftsführung und Betriebsrat der GUV/FAKULTA vereinbart, ab 1. Dezember 2020 die nachfolgenden Regelungen bis einschließlich 8. Januar 2021 anzuwenden. Das heißt im Klartext:
- Unser Außendienst wird bis zu dem o.g. Termin keine Außentermine mehr wahrnehmen.
- Das Servicezentrum bleibt in dieser Zeit von Montag - Freitag für Euch persönlich erreichbar.
- Dies gilt auch für unsere Bereiche Mitgliederbestandsverwaltung und Buchhaltung.
- Und unsere Mitarbeiter/-innen verrichten dort, wo es möglich ist, Arbeiten im Home-Office.
Mit diesem Maßnahmenpaket tragen wir zur Verhinderung einer weiteren aktiven Ausbreitung des COVID-19-Virus bei.
Allerdings haben wir eine Bitte an Euch. Stellt Eure Anfragen am besten per E-Mail an uns und verzichtet möglichst auf telefonische Anfragen. Wir versprechen Euch, die eingehenden Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.
Euch allen weiterhin beste Gesundheit, eine besinnliche Adventszeit und friedvolle Feiertage. Danke für das entgegengebrachte Vertrauen
Update 06.11.2020 | Zweite Pandemiewelle erfordert weitere Maßnahmen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
das öffentliche Leben in Deutschland wurde ab 2. November deutlich heruntergefahren. Kontakte in allen nicht notwendigen Bereichen sollen auf ein Minimum reduziert werden. Alle Betriebe, Verwaltungen und Organisationen wurden von der Bundesregierung aufgefordert, sie bei Ihrem Ziel der Eindämmung der Pandemie zu unterstützen.
Aus gemeinsamer Verantwortung haben wir daher in Abstimmung mit unserem Betriebsrat ein weiteres Maßnahmenpaket zum Schutz unserer Mitarbeiter, Mitglieder, Kunden und all ihren Familien auf den Weg gebracht und umgesetzt.
Damit wollen wir unseren Beitrag zur Verhinderung der Ausbreitung des COVID-19-Virus leisten. Folgende Regelungen wurden vereinbart:
- Die Wahrnehmung von Terminen ist unserem Außendienst ohne Ausnahme bis 30.11.2020 nicht erlaubt.
- Das Servicezentrum ist Montags - Freitags weiterhin für Euch persönlich erreichbar.
-
Dies gilt auch für die Mitgliederbestandsverwaltung.
-
Unsere Buchhaltung ist an zwei Tagen (Di/Mi) in der Woche besetzt.
-
Dort wo möglich, verrichten Mitarbeiter der Hauptverwaltung ihre Arbeiten im Home-Office.
Wir empfehlen Euch daher uns soweit wie möglich per E-Mail zu kontaktieren und auf telefonische Anfragen weitestgehend zu verzichten. So können wir am besten und zuverlässigsten Eure Anfragen schnell und konkret beantworten.
Herzlichen Dank für das Verständnis. Bleibt weiterhin alle gesund.
Update 21.10.2020 | Erste Einschränkungen treten wieder in Kraft
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
die Ausbreitung des COVID-19 nimmt - auch in Deutschland - wieder deutlich zu. Das Robert Koch-Institut (RKI) schätzt die Gefährdung für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland weiterhin als hoch ein.
Für uns bei der GUV/FAKULTA ist es daher ein Gebot der Vernunft und Verantwortung, dass wir erneut Maßnahmen zum Schutz unserer Mitarbeiter, Mitglieder, Kunden und all ihren Familien ergreifen und zugleich die Leistungsfähigkeit der GUV/FAKULTA auch in den kommenden Wochen erhalten.
In gemeinsamer Verantwortung haben Arbeitgeber und Betriebsrat die Tätigkeit der Kollegen im Außendienst auf Grund des aktuellen Geschehen eingeschränkt. Termine in den vom RKI ausgewiesenen Risikogebieten dürfen bis auf Weiteres vom Außendienst nicht wahrgenommen werden.
In den Büros der Hauptverwaltung wurde ein rollierendes System eingeführt. So ist unser Servicezentrum im Wechsel mit zwei Kolleginnen weiterhin für Euch Montags - Freitags persönlich erreichbar.
Wir bitten alle um Verständnis, wenn die Abläufe daher in einigen Fällen etwas verzögert werden und die Kontaktaufnahme einmal länger dauern kann.
Grundsätzlich bitten wir darum, uns so weit wie möglich per E-Mail zu kontaktieren und auf telefonische Anfragen zu verzichten. So können wir zuverlässig, schnell und konkret auf Ihre Anliegen reagieren.
Update 26.06.2020 | Ein weiter Schritt in Richtung Normalbetrieb
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
gemeinsam mit unserem Betriebsrat beobachten wir das Geschehen rund um das Corona- Virus nach wie vor sehr aufmerksam. Uns ist bewusst, dass das Virus noch aktiv ist. Unser Motto lautet daher weiterhin: mit Vernunft und Verantwortung handeln und die Entwicklungen beobachten.
Wir halten es aktuell für vertretbar ab 1. Juli 2020 unsere bisher bestehenden Restriktionen lockern zu können. So kehren die Beschäftigten der Hauptverwaltung an ihre Arbeitsplätze zurück. Zum Schutz der Beschäftigten werden bei allen Gruppenarbeitsplätzen bzw. Mehrfachbesetzungen in Büros Spuckschutz- bzw. Trennschutzwände installiert. Das Servicezentrum steht euch wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Natürlich werden zahlreiche Hygiene- und Abstandsregeln weiterhin eingehalten.
Einige Einschränkungen für den Außendienst wurden von uns aufgehoben. Die Kollegen können unter Einhaltung von Vorgaben uneingeschränkt wieder Termine in den Betrieben und Verwaltungen wahrnehmen. Zu den Vorgaben zählen u.a. das Führen von Kontaktverfolgungsbögen, die Einhaltung der einzelnen Corona-Verordnungen sowie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in geschlossenen Räumen. Ebenso die Einhaltung der Abstandsregeln und der Hygienevorschriften.
Mit diesen Regelungen, die wir einvernehmlich mit unserem Betriebsrat getroffen haben, wollen wir die nächsten Schritte in Richtung Normalbetrieb gehen. Wir danken allen für das bisher entgegengebrachte Verständnis und Vertrauen. Bleibt bitte weiterhin gesund.
Update 29.05.2020 | Stufenweise Rückkehr in Normalität unter Pandemiebedingungen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir haben die Corona-Pandemie noch nicht überstanden. Der Schutz und die Gesundheit der Beschäftigten hat für uns als Geschäftsführung und für den Betriebsrat nach wie vor höchste Priorität. Gemeinsam haben wir entschieden, den bisher eingeschlagenen Kurs als GUV/FAKULTA weiter zu verfolgen. Nach Pfingsten steuern wir eine stufenweise Rückkehr unter Pandemiebedingungen in die Normalität an. Wir lockern dazu die bisher bestehenden Beschränkungen dort, wo wir dies aus Vernunft und Verantwortung gemeinsam vertreten können. Hierbei gehen wir bedacht und umsichtig vor.
Unserem Außendienst erlauben wir unter strengen Auflagen ab 2.6.2020 an drei Tagen in der Woche mit maximal drei Terminen am Tag ihre Außendiensttätigkeit sukzessive wieder aufzunehmen. Die Aufnahme erfolgt mit der Verpflichtung für unseren Außendienst in Bezug auf Einhaltung bestehender Abstands- und Hygieneregeln und dem Tragen einer Maske. Sämtliche Terminvereinbarungen erfolgen in eigener Verantwortung des Außendienstes. Dieser ist auch verpflichtet eine Kontaktverfolgung durch Erfassung der Kontaktpersonen bei den Terminen sicherzustellen. Wir bitten euch, unseren Außendienst zu unterstützen. Selbstverständlich werden die erfassten Daten nach der DS-GVO und dem BDSG behandelt.
Auch in der Hauptverwaltung der GUV/FAKULTA wollen wir Stück für Stück zurück zum Alltag. So wird ebenfalls nach Pfingsten u.a. das Servicezentrum der GUV/FAKULTA wieder täglich besetzt sein. Dort wo die Arbeit im Homeoffice möglich ist, kann diese weiterhin in dieser Arbeitsform erbracht werden. Bei dringenden Aufgaben ist das Aufsuchen der Hauptverwaltung der Mitarbeiter im Homeoffice jederzeit in Absprache mit dem Personalbereich möglich. Grundsätzlich wird hierbei darauf geachtet, dass jedes Büro in der Hauptverwaltung nur mit einer Person gleichzeitig besetzt ist. Im Übrigen gilt das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes weiterhin verpflichtend. Ebenso werden die für die Hauptverwaltung vereinbarten Hygieneregeln mit dem Betriebsrat eingehalten.
Trotz all unserer Bemühungen hin zu mehr Normalität bitten wir um Verständnis, wenn es doch einmal an der einen oder anderen Stelle etwas länger dauert. Wir bitten auch darum, uns nach wie vor so weit es geht per E-Mail zu kontaktieren und möglichst auf telefonische Anfragen zu verzichten. So können wir am besten schnell, zuverlässig und konkret auf Eure Anliegen reagieren. Danke für das entgegengebrachte Verständnis und Vertrauen.
Wir senden beste Grüße. Passt auf Euch auf und bleibt gesund.
Update 30.04.2020 | Keine Lockerung der Maßnahmen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als Reaktion auf aktuelle Entwicklungen in der Corona-Pandemie wird das öffentliche Leben stellenweise wieder langsam aufgenommen. Das geschieht in jedem Bundesland unterschiedlich und geht oft mit einer gleichzeitigen Verschärfung persönlicher Schutzmaßnahmen einher (Maskenpflicht), um die bislang positiven, aber derzeit stets gefährdeten Erfolge im Kampf gegen das Virus nicht zu verspielen.
Auch wir sehen es daher momentan als noch nicht möglich und verantwortbar an, unsere eigenen Maßnahmen zum Schutz unserer Mitarbeiter, ihrer Familien und Gesprächspartner zurückzufahren. Im Einklang mit den aktuellen Ausführungen des Bundesarbeitsministeriums zu SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards bleiben auch wir bei den bisher schon geltenden Präventionsvorkehrungen.
Nach wie vor gilt:
Wir arbeiten im rollierenden System. Es sind nur sehr wenige Beschäftigte im Büro.
Die Arbeit ist zu großen Teilen ins Home-Office verlegt. Dies gilt auch für unsere Kollegen im Außendienst.
Es finden nach wie vor nur noch solche Außenkontakte statt, die für die Aufrechterhaltung des Betriebes unabwendbar sind.
Darüber hinaus gilt im Gebäude unserer Hauptverwaltung nun eine Maskenpflicht.
Auch bitten wir weiterhin darum, uns so weit wie möglich per E-Mail zu kontaktieren und auf telefonische Anfragen zu verzichten. So können wir zuverlässig am besten und am schnellsten auf Anliegen reagieren.
Update 27.03.2020 | Die nächste Stufe unseres Nofallplans tritt in Kraft
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
aufgrund der bundesweit zunehmenden Infektionsfälle in der aktuellen Corona-Pandemie sowie unseres Verständnisses von Vernunft und Verantwortung setzen wir nun eine weitere Stufe unseres Notfallplanes um. Er soll dem vorsorglichen und weitergehenden Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiter, Mitglieder, Kunden und all ihren Familien dienen und zugleich die Leistungsfähigkeit der GUV/FAKULTA auch in den kommenden Wochen erhalten.
Mitte des Monats haben wir bereits in- und externe persönliche Termine vertagt oder abgesagt, weitgreifende Möglichkeiten für die Arbeit im Homeoffice geschaffen und direkte Kontakte in der Zentrale in Ludwigsburg deutlich reduziert. Jetzt führen wir dort zusätzlich ein rollierendes System ein, bei dem sich nur noch wenige unserer Beschäftigten zeitgleich im Gebäude befinden. Zudem sind die Homeoffice-Arbeitsplätze noch einmal stark ausgebaut worden.
Diese zusätzlichen Schutzmaßnahmen ergreifen wir präventiv zum Wohle unserer Mitarbeiter und ihrer Angehörigen. Allerdings bringt das in den kommenden Tagen und Wochen womöglich einige Einschränkungen bei der schnellen Erreichbarkeit mit sich: Anrufe müssen umgeleitet, E-Mails zugewiesen und Briefsendungen erfasst werden. Zeitweise wird es vermutlich an der ein oder anderen Stelle auch personelle Engpässe geben.
Wir bitten euch alle um Verständnis, wenn die Abläufe daher in einigen Fällen etwas verzögert werden und die Kontaktaufnahme einmal länger dauern kann.
Grundsätzlich bitten wir darum, uns so weit wie möglich per E-Mail zu kontaktieren und auf telefonische Anfragen zu verzichten. So können wir zuverlässig am besten und am schnellsten auf Anliegen reagieren.
16.03.2020 | Aus Vernunft und Verantwortung: Die GUV/FAKULTA stellt alle Dienstreisen ein.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in den vergangenen Tagen hat sich die Situation rund um das Coronavirus und die Lungenkrankheit Covid-19 auch in Deutschland zugespitzt, so dass zum Schutz der Bevölkerung umfangreiche präventive Maßnahmen angeordnet oder dringend empfohlen wurden. Für uns bei der GUV/FAKULTA ist es daher ein Gebot der Vernunft und Verantwortung, dass auch wir unsere persönlichen Kontakte vorsorglich auf ein Minimum reduzieren. Wir werden daher keine Veranstaltungen mehr besuchen und keine Dienstreisen mehr antreten. Diese Entscheidung wird ab sofort umgesetzt.
Damit entfallen für uns zahlreiche Vor-Ort-Termine, beispielsweise Betriebs- und Personalversammlungen sowie Planungs- und Projektbesprechungen. Uns ist bewusst, dass diese nun teilweise äußerst kurzfristig auf einen noch nicht bekannten späteren Zeitpunkt verschoben oder ganz abgesagt werden müssen.
Die Schutzmaßnahmen schließen selbstverständlich auch den Außendienst ein. Dieser wird, ebenfalls bis zu einer anderslautenden Entscheidung, in Absprache mit dem Betriebsrat ab sofort ausschließlich im Home-Office arbeiten und keine geschäftlichen Besuche mehr vornehmen. Das gilt für alle hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie für unsere ehrenamtlichen Referenten und BAp/RAp.
Wir wissen, dass diese Kontaktreduzierung mit zahlreichen Unannehmlichkeiten einhergehen wird. Bitte berücksichtigt aber, dass wir die Entscheidung zum vorsorglichen Gesundheitsschutz unserer eigenen Beschäftigten, ihrer Familien und ihrer Kontaktpersonen getroffen haben. Außerdem wollen wir als GUV/FAKULTA damit auch unseren gesellschaftlichen Teil zur Eindämmung des Virus beitragen.
Die Mitglieder der GUV/FAKULTA werden von den Maßnahmen momentan kaum etwas spüren. Unser mehrstufiger Notfallplan stellt nach derzeitigem Ermessen sicher, dass die Hauptverwaltung ihre Serviceleistungen weiterhin wie gewohnt erbringen kann. Je nach Entwicklung der äußerst dynamischen Lage können für die kommenden Wochen aber auch Einschränkungen nicht ausgeschlossen werden. Auch dafür bitten wir schon jetzt um Verständnis.
Vielen Dank und viele Grüße. Bitte bleibt gesund!