Solidarität nach Anschlag auf ver.di-Demo in München

GUV/FAKULTA: Unbürokratische Soforthilfe nach Anschlag auf ver.di-Demo in München

Ludwigsburg/München 20.02.2025. Nach dem Anschlag auf die ver.di-Demonstration in München mit zwei Toten und rund 40 Verletzten zeigt sich die GUV/FAKULTA solidarisch mit den Betroffenen. Die gewerkschaftliche Unterstützungseinrichtung der DGB-Gewerkschaften stellt kurzfristig eine Spende in Höhe von 5.000 Euro bereit und übergibt diesen Betrag unbürokratisch als Soforthilfe an den Verein Gewerkschaften helfen, der die finanzielle Hilfe für die Opfer des Anschlags einsetzt.

GUV/FAKULTA-Geschäftsführer Matthias Knüttel überreichte heute symbolisch einen Scheck an Luise Klemens, Landesbezirksleiterin ver.di Bayern, sowie Dr. Verena Di Pasquale, stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern, und Franz Schütz, stellvertretender Bezirksgeschäftsführer ver.di München & Region. In begleitenden Worten betonte Matthias Knüttel die Bedeutung der Solidarität in solch schweren Zeiten: „Wir alle sind noch immer erschrocken und entsetzt über diesen Angriff. In Momenten wie diesen müssen wir zusammenstehen – nicht nur als Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, sondern vor allem als Menschen. Es ist für uns selbstverständlich, hier schnell und unbürokratisch zu helfen.“

Die Spende ist unabhängig von möglichen Einzelansprüchen etwaig vom Anschlag betroffener GUV/FAKULTA-Mitglieder zu sehen. Individuelle Leistungsansprüche können die betroffenen Mitglieder selbstverständlich über Anträge geltend machen.

Solidarität als Grundwert der GUV/FAKULTA

Die GUV/FAKULTA ist die gewerkschaftliche Unterstützungseinrichtung der DGB-Gewerkschaften und steht ihren Mitgliedern finanziell zur Seite, wenn diese durch berufliches Engagement oder auf dem Weg zu Gewerkschaftsveranstaltungen in finanzielle Notlage geraten. Solidarität und Gemeinschaftssinn bilden das Fundament der Organisation. Mitglied der GUV/FAKULTA kann jeder werden, der auch Mitglied einer DGB-Gewerkschaft ist. Abgesichert sind beispielsweise Regressforderungen von Arbeitgebern, Schadensersatzverpflichtungen, Notlagen durch Verletzungen und mehr.

Die Spende der GUV/FAKULTA soll mehr sein als eine Geldzuwendung. „Es geht nicht nur um finanzielle Unterstützung, sondern auch darum, ein klares Zeichen gegen Gewalt und für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft zu setzen“, ergänzte Matthias Knüttel. „Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.“ Die GUV/FAKULTA ruft deshalb dazu auf, selbst einen Beitrag an den Verein Gewerkschaften helfen zu spenden. „Der eine kann mehr, der andere weniger geben, aber alles zusammen kann gewaltige Hilfe bedeuten“, ermutigt Matthias Knüttel.

Spendenkonto:
Gewerkschaften helfen e.V.
IBAN: DE55 2505 0000 0152 0114 90
BIC: NOLADE2HXXX
Stichwort: Opfer Demo München

Über die GUV/FAKULTA:

Die GUV/FAKULTA ist die gewerkschaftliche Unterstützungseinrichtung der DGB-Gewerkschaften und bietet Mitgliedern Schutz bei beruflichen Risiken sowie finanzielle Unterstützung in Notlagen, die sich aus beruflichem Zusammenhang ergeben. Sie setzt sich außerdem für Solidarität, Fairness und Gerechtigkeit ein.

Scheckübergabe in München. Von links:
Patrick Rostek, Regionalbeauftragter Süd der GUV/FAKULTA
Matthias Knüttel, Geschäftsführer der GUV/FAKULTA
Luise Klemens, Landesbezirksleiterin ver.di Bayern,
Dr. Verena Di Pasquale, stellvertretende Vorsitzende des DGB Bayern,
Franz Schütz, stellvertretender Bezirksgeschäftsführer ver.di München & Region

Boris Glatthaar-Eikens
presse@guv-fakulta.de

📱 +49 160 90171371‬

Zurück

© 1999 - 2025 GUV/FAKULTA